Ansprechpartner
Gemeindebrief "NACHBARN"
Gruppen & Kreise
Aktuelles
Gemeindehaus und Regenrinnen
![]() | ![]() |
Erntedankfest
Am 2. Oktober feierten wir in Reepsholt Erntedank und am 9. Oktober in Wiesede zusammen mit der Dorfgemeinschaft ein Apfel- und Kartoffelfest
![]() | ![]() | ![]() |
Spatenstich zu neuen Gemeindehaus
Nach dem Gottedienst am 25. September haben wir mit den Feierlichen ersten Spatenstich den Bau des neuen Gemeindehauses begonnen.
Ausflug des Frauenkreises
Der Frauenkreis traf sich am Donnerstag den 11. August beim „Landidyll“ in Hesel zur Gartenbesichtigung und Tee und Kaffee und Kuchen. Bei dem guten Wetter hatten schönen Nachmittag.
![]() | ![]() | ![]() |
Fahrradausflug des Männerkreises
Am Donnerstag den 11. August unternahm der Männerkreis eine Rundfahrt durch die Gemeinde. Nach einer Erfrischungspause in Etzel bei „Cordes“ ging es über Strudden und Hesel zurück nach Reepsholt. In „Bi d´ Moler“ ließen wir den Nachmittag bei einer schönen Brotzeit ausklingen.
Gottesdienst am Schützenfestsonntag
Am 7. August, den Schützenfestsonntag feierten wir einen Gottesdienst draußen vor der Turmruine mit anschließenden Tee und Kaffee und einen kleinen Imbiss. Für die Musik sorgte der Posaunenchor mit besonders schönen Klängen.
Der Bläsersonntag zu Kantate
Am Sonntag den 15. Mai zeigte unser Posaunenchor sein können, er umrahmte den Gottesdienst mit modernen Posaunenklängen den Gottesdienst. Außerdem hatten einige Jungbläser ihren ersten öffentlichen Auftritt, sie haben ihre Aufgabe mit Bravour gemeistert. In diesem besonderen Gottesdienst wurde Relef Haxen für seine langjährige Tätigkeit als Leiter des Posaunenchores und für seine Dienste an der Orgel geehrt.
![]() | ![]() |
Die Glocken von Reepsholt

Einführung unserer neuen Pastorin
Am Sonntag den 31. Oktober wurde unsere neue Pastorin Frau Heidrun Barth in einem feierlichen Gottesdienst mit zahlreichen geladenen Gästen, wegen der derzeitigen Coronalage konnten wir leider nicht die gesamte Gemeinde einladen, in ihr neues Amt eingeführt. Superintendentin Eva Hadem stellte sie als eine ehemalige Olympia-Teilnehmerin vor, die als Sportlerin viel Wert auf Teamarbeit legt und mit dem Aufbau und der Leitung von verschiedenen Gemeinden ihre Fähigkeiten bewiesen hat. Insbesondere hat Sie ihre Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit und der Seelsorge in ihrer letzten Gemeinde in Berlin erwähnt. Wir freuen ins auf die Zusammenarbeit mit unserer neuen Pastorin.
Hinten v. l.: Imke Heyen, Pastor Birkholz-Hölter, Klaus Schulten, Küster Stefan Flessner
vorne v. l.: Superintendentin Eva Hadem, Pastorin Heidrun Barth, Pastorin Karin Tiemann
Unsere neue Pastorin Heidrun Barth.